Herstellerhinweise
Gut zu wissen.

Gut zu wissen

Unsere Betonprodukte für Straßen-, Landschafts- und Gartenbau entstehen in modernen, weitestgehend automatisierten Fertigungsanlagen. Sowohl die eingesetzten Rohstoffe als auch die fertigen Produkte entsprechen den aktuellen europäischen und nationalen Normen – dies wird durch regelmäßige interne und externe Kontrollen sichergestellt.

Für unsere Pflastersteine, Platten und Bordsteine gelten folgende europäische Normen:

  • DIN EN 1338 – Betonpflastersteine

  • DIN EN 1339 – Betonplatten

  • DIN EN 1340 – Bordsteine

  • DIN 18507 – Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton

  • DIN EN 13198 – Straßenmöbel und Gestaltungselemente aus Beton

Darüber hinaus erfüllen unsere Produkte die Anforderungen der aktuellen TL Pflaster-StB. Alle Qualitätsklassen sind in den jeweiligen Produktdatenblättern dokumentiert.

Zu jedem Produkt stellen wir auf Anfrage ein ausführliches Datenblatt zur Verfügung. Dort finden Sie alle relevanten Informationen – von Materialeigenschaften über Normen bis zu den Qualitätsklassen.

Alle Maßangaben beziehen sich auf Rastermaße (inkl. Fuge von ca. 3–5 mm). Für Planungsbüros und Verlegeunternehmensind diese Angaben eine wichtige Grundlage.

  • Viele Produkte basieren auf dem 7er-Raster (14, 21, 28, 35, 42, 56 cm) und lassen sich dadurch vielfältig kombinieren.

  • Unser Sortiment umfasst Klein- bis Großformate sowie spezielle Ergänzungssteine (z. B. Keilsteine, Bischofsmützen).

  • Verbundpflaster wie „Jumbo“ oder „Radial“ bieten dank spezieller Form einen hohen Verschiebeschutz.

Je nach Belastung gelten folgende Empfehlungen:

  • Privatflächen (z. B. Terrassen, Einfahrten, Carports): mind. 6 cm

  • Mittlere Verkehrsbelastung (z. B. Wohnstraßen, Parkplätze): mind. 8 cm, ideal in Diagonal- oder Fischgrätverbänden

  • Hohe Verkehrsbelastung (z. B. Ortsdurchfahrten, Speditionsflächen): mind. 10 cm und vorzugsweise mit Verschiebesicherung

Für individuelle Projekte empfehlen wir unseren Produktfinder oder eine persönliche Beratung.

Abstandhalter schützen die Stein­kanten und erleichtern das Abrütteln. Sie bestimmen jedoch nicht die Fugenbreite. Pflaster darf daher nicht „knirsch“ (Stein an Stein) verlegt werden – die elastische Fuge ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit der Fläche.

Für besonders hohe Belastungen empfehlen wir Steine mit Verschiebesicherung (z. B. Quattro-Safe SL).

Je nach Produkt sind die Kanten …

  • scharfkantig,

  • gefast (abgeschrägt) oder

  • gerumpelt (gebrochen, mit Patina-Effekt).

Gefaste Kanten mindern Kantenabbrüche und eignen sich für stärker belastete Flächen.

Die Fuge dient als elastischer Puffer zwischen den einzelnen Steinen in der verlegten Fläche. Die Einhaltung regelgerechter Fugenbreiten (nach Regelwerk 3 – 5 mm) und eine dauerhaft vollständige Fugenfüllung sind wichtige Voraussetzungen für eine tragfähige und standfeste Pflasterdecke (siehe auch Abstandhalter). Beachten Sie hierzu bitte auch unsere Einbau- und Verlegehinweise sowie die einschlägigen Normen und Regelwerke:

  • Pflastersteine nach DIN EN 1338
  • Platten nach DIN EN 1339
  • ATV DIN 18318
  • TL Pflaster-STB
  • ZTV Pflaster-STB
  • M FP
  • ZTV Wegebau

Geeignetes Fugenmaterial:

  • Sand,

  • Kiessand,

  • Brechsand (0/2 oder 0/4 mm),

  • Splitt (1/3 oder 2/5 mm).

Das Material muss trocken, sauber und frei von färbenden Bestandteilen sein.

Wir setzen überwiegend UV-beständige Eisenoxidpigmente ein. Hochwertige Systeme werden zusätzlich durch Natursteinsplitte veredelt. Unsere Farbpalette reicht von zeitlosen Grau- und Beigetönen über changierende Nuancen bis hin zu lebendigen Mehrfarb-Mischungen.

Bitte beachten: Bildschirmdarstellungen können von den Originalfarben abweichen.

Die Oberflächenbearbeitung verleiht jedem Stein seinen Charakter – von glatt über gefast bis gerumpelt. Auf Wunsch bieten wir eine werkseitige Imprägnierung, die das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit reduziert.

Unsere Hinweise und Empfehlungen basieren auf den aktuellen Regelwerken und unserer langjährigen Erfahrung. Für die fachgerechte Planung und Verlegung verweisen wir auf die geltenden Normen und empfehlen die Ausführung durch Fachbetriebe.

Referenzobjekte

Privatobjekt, Langen

Nino-Hochbau, Nordhorn

Phoenixplatz, Dortmund

Emsland Group, Emlichheim

Feuerwehr, Lingen-Holthausen

Resthof, Nordhorn

Zu unseren Produkten

Pflastersteine und Platten Gestaltung

Pflastersteine Ökologie

Pflastersteine und Platten Funktional

Einfassungen Straßen- und Gartenbau

KAIROS Platten und Sonderbauteile

KAIROS Stufen und Podeste

Stadtmöblierung Manufaktur