Landstraße neutral

Lebendige Tradition

Es gibt wohl kaum eine Stadt oder Gemeinde in der Region, in der unsere Landstraße nicht anzutreffen ist – auf Hof- und Zufahrtsflächen im ländlichen Raum ebenso wie auf öffentlichen Freiflächen mit dörflichem Charakter oder im privaten Wohnumfeld. Die Landstraße neutral hat keine Fase, bildet damit ein sehr geschlossenes Flächenbild und ist ideal auch für Radwege und Flächen einzusetzen, die mit Rollstühlen, Rollatoren oder Einkaufswagen befahren werden. Pflastersteine ohne Fase haben einen geringeren Rollwiderstand, so dass Reifen-Fahrbahngeräusche deutlich reduziert werden. Diagonal- oder Ellenbogenverbände sorgen für einen besseren Lastabtrag bei höheren Verkehrsbelastungen. Die Steine haben zwei Sichtseiten, da sie ohne Vorsatz und vollständig durchgefärbt gefertigt werden. Die kleinen Kiesel sind an der Steinoberfläche sichtbar – eben typisch Landstraße neutral.

Farben

Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie sowie unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen können die auf unserer Website veröffentlichten Milieufotos und Oberflächenmuster vom Original abweichen.

Besondere Merkmale

  • 8 cm Steindicke
  • mit Bischofsmützen für die Diagonalverbände (zum besseren Lastabtrag)
  • mit Keilsteinen für Kreis- und Schuppensegmente
  • besonders schmales Fugenbild durch scharfkantige Ausführung
  • hoher Geh- und Fahrkomfort
  • geringer Rollwiderstand, "leise Fahrbahn"
  • betonglatte, homogene Oberfläche
  • vollständig durchgefärbt - zwei Sichtseiten
  • neun attraktive Standardfarben
  • Rasensteine, Mauersteine, Rabattensteine und Randsteine als Zubehörprogramm
  • in gerumpelter Ausführung: Landstraße rustikal
  • 8 cm Steindicke
  • mit Bischofsmützen für die Diagonalverbände (zum besseren Lastabtrag)
  • mit Keilsteinen für Kreis- und Schuppensegmente
  • besonders schmales Fugenbild durch scharfkantige Ausführung
  • hoher Geh- und Fahrkomfort
  • geringer Rollwiderstand, "leise Fahrbahn"
  • betonglatte, homogene Oberfläche
  • vollständig durchgefärbt - zwei Sichtseiten
  • neun attraktive Standardfarben
  • Rasensteine, Mauersteine, Rabattensteine und Randsteine als Zubehörprogramm
  • in gerumpelter Ausführung: Landstraße rustikal

Technische Daten

Pflastersteine aus Beton nach DIN EN 1338
mit Abstandhaltern
ohne Fase
einschichtig, ohne Vorsatz
Maschinenverlegung von Einzelformaten

Maße

21x14
21/14/8 cm
Bedarf: 33,3 Stück/m²
14x14
14/14/8 cm
Bedarf: 50,0 Stück/m²
GroßerKeilstein
großer Keilstein
Bedarf: abhängig vom Kreisdurchmesser
KleinerKeilstein
kleiner Keilstein
Bedarf: abhängig vom Kreisdurchmesser
28x28
28/28/8 cm
Bedarf: 12,5 Stück/m²
10,5x10,5of
10,5/10,5/8 cm
Bedarf: 88,0 Stück/m²
BM14er
Bischofsmütze
Bedarf: 5,0 Stück/lfm
L2/3
Läuferverband
Bedarf 21/14 cm:
20 St/m²
Bedarf 14/14 cm:
20 St/m²
L2/7
Kreuzverband
Bedarf 21/14 cm:
25 St/m²
Bedarf 14/14 cm:
13 St/m²
L2/8
Drittelverband
Bedarf 21/14 cm:
33,3 St/m²
Randabschluss:
14/14 cm
L2/15
Diagonalverband
Bedarf 28/28 cm:
12,5 St/m²
Randabschluss:
Bedarf 14/14 cm:
5 St/lfm
Bischofsmützen:
5 St/lfm
L2/10
Diagonalverband
Bedarf 21/14 cm:
33,3 St/m²
Randabschluss:
Bedarf 14/14 cm:
5 St/lfm
Bischofsmützen:
5 St/lfm

Ideal kombinierbar mit ...

Aus dieser Kategorie

weitere Produktkategorien

Pflastersteine und Platten Gestaltung
Pflastersteine Ökologie
Pflastersteine und Platten Funktional
Einfassungen Straßen- und Gartenbau
KAIROS Platten und Sonderbauteile
KAIROS Stufen und Podeste
Stadtmöblierung Manufaktur

Bevor du gehst

Suchst du noch nach einer neuen Herausforderung?

Zum Beispiel als
- Anlagen- und Maschinführer
- Industrieelektriker / Mechatroniker (gn)
- Werkstudierende Prozessoptimierung