Quattro-Safe®


Sichere Grundlage für alle Lastfälle

Quattro-Safe verbindet die harmonische Flächengestaltung mit überzeugenden technischen Attributen. Denn die integrierte Verschiebesicherung durch spezielle Abstandhalter auf jeder Steinseite sorgt für eine kraftschlüssige Rundumverzahnung und damit für eine hohe Stabilität der Verkehrsfläche.  

Das Verbundsystem des Quattro-Safe ist ausgelegt für hohe statische und dynamische Lasten. Für die Diagonal- und Fischgrätverlegung bieten wir das komplette Abschlusssystem. Und das für alle Ausführungen des Quattro-Safe, siehe auch Quattro-Safe Aqua und Quattro-Safe Eco.

Galerie

Stabile Lage

Besondere Merkmale

  • 8 cm Steindicke
  • mit Halbsteinen für den perfekten Randabschluss
  • mit Abschlusssystem für Diagonalverbände (zum besseren Lastabtrag)
  • schmales Fugenbild
  • hoher Geh- und Fahrkomfort
  • unbehandelt – feine, homogene Oberfläche
  • individuelle Objektfarben auf Anfrage
  • versickerungsfähiges Pflastersystem aus haufwerksporigem Beton - Quattro-Safe Drain
  • mit 8 mm Abstandhaltern zur Versickerung von Nierschlagwasser über die Fuge - Quattro-Safe Eco
  • in 10 cm Dicke für höher belastete Verkehrsflächen - Quattro-Safe SL
  • als Rasenkammersystem für die versickerungsfähige Pflasterbauweise - Quattro-Safe Aqua

Technische Daten

  • 8 cm Steindicke
  • mit Halbsteinen für den perfekten Randabschluss
  • mit Abschlusssystem für Diagonalverbände (zum besseren Lastabtrag)
  • schmales Fugenbild
  • hoher Geh- und Fahrkomfort
  • unbehandelt – feine, homogene Oberfläche
  • individuelle Objektfarben auf Anfrage
  • versickerungsfähiges Pflastersystem aus haufwerksporigem Beton - Quattro-Safe Drain
  • mit 8 mm Abstandhaltern zur Versickerung von Nierschlagwasser über die Fuge - Quattro-Safe Eco
  • in 10 cm Dicke für höher belastete Verkehrsflächen - Quattro-Safe SL
  • als Rasenkammersystem für die versickerungsfähige Pflasterbauweise - Quattro-Safe Aqua

Referenzobjekte

Privat – Im Einsatz

Harmonisch abgestimmt wurde dieses Privatobjekt in Nordhorn. Ein edler Materialmix zwischen Kies- & Findlingsbeet und aus „Emsländer neutral„, 21/10,5/6 cm in sandstein für die Zuwegung. Die zu belastende Fläche, der PKW-Auffahrt, wurde mit „Quattro-Safe„, 28/21/8 cm in moorfarben farblich akzentuiert. Ideal für Parkflächen und Auffahrten sind Pflastersteine für hohe Verkehrsbelastungen. Die Rundumverzahnung garantiert zusammen mit den Nachbarsteinen ein Verbundsystem mit optimaler Kraftübertragung auch bei hohen statischen und dynamischen Lasten durch Fahrzeugverkehr.

Öffentlich – Im Einsatz

Das erste von mehreren neuen Feuerwehrgerätehäusern wurde im Lingener Ortsteil Holthausen fertiggestellt. Die Planung wurde vom Büro Radke Architekten ausgeführt, dass damit wohl die Blaupause für weitere Projekte in der Region lieferte. In Lingen-Baccum wurde, im Frühjahr 2022, auch das Feuerwehrhaus nach dem bewährten Konzept umgesetzt und feierlich eröffnet. Bramsche und Brögbern sollen noch folgen. Für die ca. 1400 Quadratmeter Gestaltungsfläche und Pkw-Stellplätze wurden Pflastersteine für hohe Verkehrsbelastungen festgelegt und mit Quattro-Safe® umgesetzt sowie farblich unterschiedlich gegliedert.

Formate

Länge/Breite/Dicke in cm​

Farben

Verlegemuster

Weitere Verlegemuster hier >>

Ergänzende Steinsysteme