Etwa 6500 Quadratmeter Freifläche wurden am Windthorstgymnasium neu gestaltet. Verantwortlich dafür: „Die Grünplaner“ aus Meppen. Dabei entstand aus einem Flickenteppich unterschiedlicher Asphaltflächen ein Gelände, das mit einer farblich abgesetzten Pflasterung eine harmonische und einheitliche Raumgliederung erreicht und zum Aufenthalt einlädt. Der alte Baumbestand wurde erhalten und kommt nach der Umsetzung des Architektenentwurfs ganz neu zur Geltung. Hinzu kamen wetterfeste Sitzgruppen, die durch ihre Anordnung neue und gestaltete Kommunikationsbereiche schaffen. Zudem weist die Gestaltung Räume für Zufahrt, Fahrräder und Stellplätze für die Pkw der Lehrkräfte aus. Ein Info-Punkt bietet auch Flächen an, die Schüler mitgestalten können. Zudem ist das Schulgelände barrierefrei zugänglich. Umgesetzt wurde die Planung durch das Bauunternehmen Cordes aus Haren. Die Betonpflasterungen für die Strukturierung und Raumbildung der Freiflächen lieferten die Betonwerke Emsland. Außerdem für die Möblierung im Außenbereich die Sitzblöcke aus selbstverdichtendem Beton.

