Quattro-Safe Drain

Durchlässige Stabilität

Offen für Niederschläge

Haufwerksporige Pflastersteine haben sich über Jahrzehnte auf unterschiedlichsten Flächen im öffentlichen und privaten Raum bewährt. Ein Grund dafür ist ihre hervorragende Entwässerungsleistung: Regenwasser versickert direkt durch die Steine und die Fugen in den Untergrund. Das durchlässige Steingefüge begünstigt zudem die Verdunstung des Wassers. Dadurch kühlt sich die Pflasterfläche nach dem Regen deutlich ab – ein positiver Beitrag zum Stadtklima.

Abmessungen

Länge/Breite/Dicke in cm​

Bedarf: 17,0 Stück/m²
28/21/8 cm
Paketinhalt: 9,41 m²
Bedarf: 2,40 Stück/m²
inkl. 14/21/8 cm
Paketinhalt: inkl. 0,60 m²

Farben

Besondere Merkmale

  • 8 cm Steindicke
  • mit Halbsteinen für den perfekten Randabschluss
  • versickerungsfähiges Pflastersystem aus haufwerksporigem Beton
  • Vorsatzschicht aus Filterkörnungen
  • optisch geschlossenes Flächenbild
  • hoher Geh- und Fahrkomfort
  • BDB-Richtlinie für die Herstellung und Güteüberwachung von wasserdurchlässigen Pflastersteinen aus haufwerksporigem Beton

Technische Daten

  • Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton in Anlehnung an DIN 18507
  • mit Abstandhaltern als Verzahnungssystem zur Verschiebesicherung
  • mit Minifase
  • zweischichtig, mit Vorsatz
  • wasserdurchlässig

Ergänzende Steinsysteme

Download