Bistro Drain

Offen für Niederschläge

Offen für Niederschläge

Haufwerksporige Pflastersteine bewähren sich seit Jahrzehnten auf unterschiedlichen Flächentypen im öffentlichen und privaten Raum.

Ein Grund ist die gute Entwässerungsleistung, denn das Regenwasser versickert direkt durch den Stein und die Fuge in den Untergrund. Das „durchlässige“ Steingefüge sorgt außerdem dafür, dass das Wasser in den Poren des Steins verdunsten kann. Die Pflasterfläche kühlt sich nach dem Regen deutlich ab, was sich positiv auf das Stadtklima auswirkt.

Galerie

Abmessungen

Länge/Breite/Dicke in cm​

Bedarf: 22,50 Stück/m²
21/21/8 cm
Paketinhalt: 10,67 m²
Bedarf: 43,00 Stück/m²
21/10,5/8 cm
Paketinhalt: 10,23 m²

Farben

Besondere Merkmale

  • 8 cm Steindicke
  • versickerungsfähiges Pflastersystem aus haufwerksporigem Beton
  • Vorsatzschicht aus Filterkörnungen
  • optisch geschlossenes Flächenbild
  • hoher Geh- und Fahrkomfort
  • BDB-Richtlinie für die Herstellung und Güteüberwachung von wasserdurchlässigen Pflastersteinen aus haufwerksporigem Beton

Technische Daten

  • Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton in Anlehnung an DIN 18507
  • mit Abstandhaltern
  • mit Minifase
  • zweischichtig, mit Vorsatz
  • wasserdurchlässig
  • maschinell verlegbar

Verlegemuster

BD1
Halbsteinverband
21/21 cm
Bedarf: 22,5 St./m²
Randabschluss:
Halbstein 21/10,5 cm
BD2
Halbsteinverband
21/10,5 cm
Bedarf: 43,0 St./m²
BD3
Ellenbogenverband
21/10,5 cm
Bedarf: 43,0 St./m²

Ergänzende Steinsysteme

Download